Was bieten wir:
• Begleitung des Ehrenamts
• Qualifizierung
• offene Sprechstunde und Beratung
• Austausch und Vernetzung zu anderen Ehrenamtlern
• Supervision
• Leitfaden zur Unterstützung
Was suchen wir:
• engagierte, kontaktfreudige Menschen
• Interesse an der Begleitung von Familien,
Einzelpersonen oder Kleingruppen
• Volljährigkeit ist Voraussetzung
Über Uns
Über das “Mentorenprojekt Bergisch Gladbach“ haben Sie die Möglichkeit, Flüchtlinge in Bergisch Gladbach zu unterstützen und Ihnen beim ersten Zurechtfinden in der neuen Umgebung zu helfen. Ein Kontakt auf Augenhöhe soll den Neuankömmlingen die Orientierung erleichtern und ein respektvolles Miteinander ermöglichen. Zusammen mit einem anderen Mentor begleiten Sie ‘Ihre‘ Flüchtlinge in ihrem alltäglichen Leben. Die Übernahme einer „Mentorenschaft“ erfolgt für einen bestimmten Zeitraum. Vorgesehen sind mindestens sechs Monate für eine sogenannte „Mentorenrunde“.
Unser Ziel ist es eine bedarfsorientierte Unterstützung und eine Teilhabe in unserer Stadt zu ermöglichen, sodass Flüchtlinge ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben hier in Bergisch Gladbach führen können.